Buchtipp:
Pascal Mercier: Nachtzug nach Lissabon
„Der Tag, nach dem im Leben von Raimund Gregorius nichts mehr sein sollte wie zuvor, begann wie zahllose andere Tage.“ So lautet der erste Satz in diesem wundervollen Roman, in dessen Verlauf der Protagonist Schritt für Schritt erkennt, dass das Leben so viel mehr Möglichkeiten bietet, als er bislang wahrgenommen hat. Diese zu ergreifen erfordert durchaus Mut, den aufzubringen es sich aber lohnt, möchte man das eigene Leben nicht unvollständig lassen. Doch ist es immer die eigene Entscheidung, wann es welchen Weg einzuschlagen gilt oder eben nicht. Raimund Gregorius seinesteils folgt dem inneren Ruf und verlässt die Komfortzone seines bisherigen Alltags, um letztendlich mehr von seinem Leben zu leben – allerdings ohne zu ahnen, wohin ihn dies führen wird.